Auszug der Sternsinger 2009
Foto: Kirchengemeinde
|  |
Die Sternsinger der Mariengemeinde in Hachen im Jahr 2009
Der 2. Sonntag nach Weihnachten stand in der Hachener
Mariengemeinde ganz im Zeichen des Sternsingens. Schon am 2.
Januar hatten die Kinder und Jugendlichen im mit ca. 5.000 Sternsingern
voll besetzten Kölner Dom beim Aussendungsgottesdienst gebetet und von Kardinal
Meisner am Schrein der Heiligen Dreikönige den Segen empfangen. Ein großes
Erlebnis für Jung und Alt! Auch ein zweistündiger Besuch beim WDR wird
unvergesslich bleiben. Nach einem informativen Einführungsfilm konnten die
Fernseh- und Hörfunkstudios besichtigt werden. Fotos hier
Am
Sonntag, 4.1., machten sich dann 45 Sternsingerinnen
und Sternsinger auf den Weg, um allen in Hachen ein gesegnetes neues Jahr zu
wünschen und eine Spende für Kinder in Not zu erbitten. Es handelt sich bei
diesem alten Brauch um die größte Aktion von Kindern für Kinder auf der ganzen
Welt. Bei der zurückliegenden Jubiläumsaktion (50 Jahre)
sammelten die ca. 500.000 Sternsinger in Deutschland zum Jahresbeginn 2008 rund
39,7 Millionen Euro. Fast 3.000 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und
Osteuropa können die Sternsinger jährlich
unterstützen.
Näheres dazu im Internet unter:
www.sternsinger.de www.kindermissionswerk.de
|
Auszug der Sternsinger 2010
Foto: Kirchengemeinde
|  |
Sternsingeraktion 2010
– Hilfe für Haiti
Das Dreikönigssingen
ist auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg gewesen. Am 2. Januar
nahmen die Kinder und Jugendlichen mit einigen erwachsenen Begleitern zunächst
am Aussendungsgottesdienst im Hohen Dom zu Köln teil und begaben sich nachmittags
ins neue Mitmachmuseum ‚Odysseum’ zu einer spannenden und interaktiven
Forschungsreise durch unsere Welt und das All.
47 Kinder und Jugendliche machten
sich dann am 10. Januar auf den Weg zu den Hachener Familien, um ihnen
Gottes Segen fürs neue Jahr zu wünschen und eine Gabe für Kinder in Not
zu erbitten. 2.988,61 € - im Jahr 2009 waren es 2.749,96 € - kamen
dabei zusammen. Die genauen Ergebnisse der einzelnen Gruppen können in
der Sakristei eingesehen werden. Das Geld ist schnellstens weitergeleitet
worden und stellt eine wichtige aktuelle Hilfe dar. In einem Schreiben
des Kindermissionswerkes aus Aachen heißt es, dass die Hilfsorganisation
schon seit Jahren in Haiti, dem ärmsten Land Lateinamerikas, aktiv ist.
Allein im Jahr 2009 wurden dort 61 Projekte mit über eine Million Euro
unterstützt. Unverzüglich wurde nach der verheerenden Naturkatastrophe
auch jetzt wieder eine große Summe aus den Spendengeldern zur Verfügung
gestellt.
Ein Dankeschön gilt allen, die
an der diesjährigen Aktion teilgenommen, bzw. gespendet haben. Namentlich
seien erwähnt Laura Schinkel, die bereits seit 6 Jahren mitmacht, Jana
Püttmann, Tom-Frederik Wenzel, Viktoria Wenzel und Moritz Westphal, die
seit 5 Jahren dabei sind und Fam. Hoffmann-Lampe. Frau Cilli Hoffmann schminkt
die Dreikönigssänger nun seit mehr als 50 Jahren!
|